Warum sollte ich wählen?

Ihre Teilnahme stärkt die demokratische Legitimation der ärztlichen Selbstverwaltung, was wichtig ist, um effektiv die Interessen der Ärzteschaft zu vertreten.

Wer darf wählen?

Alle Ärztinnen und Ärzte, die in den Wählerverzeichnissen der Bezirksärztekammern eingetragen sind.

Wer wird gewählt und für wie lange

Gewählt werden die Delegierten der vier Bezirksärztekammern für eine Amtszeit von vier Jahren.

Warum unterscheiden sich die Delegiertenzahlen?

Die Anzahl der Delegierten pro Bezirk wird basierend auf dem Anteil der Wahlberechtigten im jeweiligen Bezirk ermittelt.

Welche Aufgaben haben die Delegierten?

Delegierte treffen grundlegende Entscheidungen in den Vertreterversammlungen der Bezirksärztekammern und wählen ihre Vorstände.

Gibt es einen Zeitplan?

Ja, der Zeitplan ist strukturiert und umfasst wichtige Termine, die auf der Webseite der Ärztekammer eingesehen werden können.

Wie werden die Wahlen durchgeführt?

Die Wahlen sind als Briefwahlen organisiert. Alle wahlberechtigten Ärztinnen und Ärzte erhalten die Wahlunterlagen per Post.